März 2015
Bau eines neuen Gebäudes zur Schaffung von Klassenräumen
Im September 2013 wurde mit dem Bau eines neuen Gebäudes begonnen, da wir zusätzliche Räumlichkeiten wie
Klassenräume, Lehrerzimmer, Raum für die Schülerbücherei dringend benötigten. Durch einen Streik, Arbeitspausen im Winter
und manchmal auch in der Regenzeit verzögerte sich die Fertigstellung. Im Oktober 2014 zog die Familie, die im Schulgebäude
wohnt, in das fertig gestellte Nebengebäude, so dass nun das komplette Schulgebäude für unsere Schule zur Verfügung steht.
Die Klasse 2 konnte das sporadisch aufgebaute, aus Wellblech gefertigte Klassenzimmer verlassen und einen neuen
Klassenraum beziehen. In der oberen Etage befinden sich nun zwei Klassenräume, die Schülerbücherei und das Lehrerzimmer.
Täglich sind 4 – 8 Arbeiter mit Bauarbeiten beschäftigt. Zurzeit ist die Hauptaufgabe, das letzte Stück der Stützmauer fertig zu
stellen. Es ist unvorstellbar, wie diese Arbeiten ohne Maschinen verrichtet werden. Nebenher werden viele kleinere Arbeiten wie
Herstellung eines Treppengeländers, Bau eines Zaunes, usw. verrichtet.
Wenn diese Arbeiten fertig gestellt sind, werden wir mit dem Bau einer Halle (Aula) in der 2. Etage beginnen. Diese Halle wird
insbesondere in der Regenzeit für Festivitäten und die morgendlich stattfindende Versammlung benötigt.
Mai 2015
Erst einmal die gute Nachricht: Bis auf einen kleinen Riss oberhalb einer Tür ist unsere Schule von dem Erdbeben verschont
geblieben. Die Stützmauer ist fast fertig. Unsere erste Vorsitzende, Stefanie Lücking konnte beobachten, wie mühsam die Arbeit
ohne Bagger und Maschinen ist. Die nächste größere Bauarbeit, die ab Juli starten soll, ist der Bau einer Halle (Aula).
Juli/August 2015
Der letzte Teil der Stützmauer kann nach fast zwei Jahren Bauzeit endlich fertig gestellt werden. Erdrutsche hatten besonders
die Fertigstellung des letzten Teilstücks immer wieder verzögert. Die Steine, die aus dem Boden gegraben wurden, werden
weiter verarbeitet und für kommende Bauprojekte genutzt. Dies spart Kosten in vierstelligen Eurobeträgen. Einige Mütter von
Schülerinnen und Schülern helfen mit und werden für diese Arbeit entsprechend entlohnt.
Sommer/Herbst 2015
Die Stützmauer zur Absicherung des steilen Hanges rund um den Schulhof ist nach mehr als zwei Jahren Bauzeit fast fertig.
Jetzt müssen nur noch Abschlussarbeiten am "Balkon", der insbesondere bei Veranstaltungen als Tribüne für Zuschauer dient,
gemacht werden.
Seit Anfang Oktober wird nun am Bau einer Halle (Aula) gebaut, die sich dann im zweiten Stock des Schulgebäudes befindet.
Dieser Raum wird insbesondere in der Regenzeit für Veranstaltungen wie Feste, Gesangs- und Tanzwettbewerb, usw. dringend
benötigt.