Schulstart am 3. März 2014
Nach der langen Winterpause ging Anfang März die Schule wieder los. Wir haben 15 neu angemeldete Kinder, die die
Kindergartenklassen besuchen.
Außerdem konnte eine neue Lehrerin, Frau Sanjita Lama eingestellt werden. Frau Sanjita Lama hat 15 Jahre an einer anderen
Grundschule in Darjeeling gearbeitet und wird unsere Schule sicherlich mit ihrer großen Erfahrung bereichern.
Leider gab es aber auch 4 Abmeldungen zu verzeichnen. Die Gründe sind ganz unterschiedlicher Art.
In der Winterzeit sind die Arbeitsmöglichkeiten in Darjeeling sehr begrenzt. Viele Familien gehen ins Tiefland, um nach einem
Job zu suchen. Eröffnet sich dann eine Möglichkeit, so kommt es vor, dass sie ihre wenigen Sachen packen und in einer
anderen Stadt sesshaft werden.
In einem anderen Fall haben die Großeltern entschieden, mit ihrem Enkelkind zu Verwandten zu ziehen. Die Eltern des Kindes
haben derartige Alkoholprobleme, dass dem Kind das Zusammenleben mit den Eltern nicht mehr zuzumuten ist.
So können wir nur hoffen, dass es den Kindern gut geht und sie weiterhin eine Schule besuchen können. Uns stimmten diese
Nachrichten zu Schuljahresbeginn ein wenig traurig, da unsere Wunschvorstellung natürlich eine kontinuierliche Förderung ist.
Doch sicherlich konnte das Fundament für eine gute Schulbildung gebaut werden.
Vielleicht ist das Schicksal des Kindes der alkoholkranken Eltern auch ein Gedankenanstoß, in weiter Zukunft eine
Wohngruppe für solche Kinder anzubieten.
Es sind ja gerade diese Kinder und die finanziell benachteiligten Familien, die wir unterstützen möchten.
Nun besuchen 84 Kinder die St. Anthony’s School in folgenden Klassen:
Prenursery mit Klassenlehrerin Miss Christina
Nursery mit Klassenlehrerin Miss Mukhia
Lower Kindergarden mit Klassenlehrerin Miss Binita
Upper Kindergarden mit Klassenlehrerin Miss Amrita
Klasse 1 mit Klassenlehrerin Mrs Rai
Klasse 2 mit Klassenlehrerin Miss Sanjita Lama
Das aktuelle Kollegium besteht aus 6 Lehrerinnen, zwei Helferinnen (die insbesondere die Lehrerinnen in der Prenursery- und
Nursery-Klasse unterstützen) und unserem Schulleiter Rohit Pradhan. Zur Unterstützung und Einarbeitung für das kommende
Schuljahr wird voraussichtlich noch ein Assistant-Teacher eingestellt.
Dank einer erneuten Spende von Herrn und Frau Madaus kann das Snack- und Milchprojekt weiterhin fortgeführt werden.
Täglich bekommen die Kinder eine Tasse Milch und ein Stück Obst oder ein Ei.
April 2014
Und wieder zog es uns (Stephanie Lücking, 1. Vorsitzende und Guido Uhlenberg, erweiterter Vorstand) nach Darjeeling, um
die Entwicklung unserer St. Anthony’s School zu bewundern ….
Am ersten Tag wurden wir in der Schule mit einem Bühnenprogramm, bestehend aus Tänzen, Gesang, Theaterstück begrüßt.
Gleichzeitig fand das Finale des Tanzwettbewerbs statt. Die Schüler führten traditionelle nepalesische Tänze vor, aber auch
Tänze zu aktuellen Bollywoodhits und Rap fehlten nicht. Aus jeder Klasse hatten es zwei Schüler bis ins Finale geschafft. Die
Jury (Schulleitung und Tanzlehrerin) entschied nun über den Sieger jeder Klasse.
In den folgenden Tagen sahen wir uns den Unterricht in allen Klassen an und staunten über die Fortschritte der Kinder.
Schulleitung, Lehrerkollegium und Helferinnen sind nach wie vor mit großem Engagement dabei, die Schule weiter aufzubauen
und immer wieder neue Aktivitäten ins Leben zu rufen. Neben dem alltäglichen Unterricht findet 1 x im Monat ein Wettbewerb
statt (Malen, Tanzen, Gedichte aufsagen, Gesang, Schönschrift) und jeden Freitag säubern die Schüler aus Klasse 1 und 2
weiterhin die Umgebung ihrer Schule („Green friday“).
Feste Bestandteile im Jahresplan sind mittlerweile der Umwelttag im Rahmen der Umweltwoche in Darjeeling
(Baumpflanzaktion), ein gemeinsamer Schulausflug aller Schüler, Teachers Day, Sportfest, Schulfest mit Kunstausstellung und
das Medical Camp zur Vorsorgeuntersuchung.
Mai 2014
In der Woche vom 12.-16. Mai finden in der Schule Sicherheitstage statt. Die Kinder führen hier Übungen zu den
verschiedenen Themen, unter anderem auch richtiges Verhalten bei Erdbeben durch.
Ende Mai fand für die Schülerinnen und Schüler der St. Anthony´s School wieder ein Schönschreibwettbewerb statt.
Juni 2014
Anfang Juni fand in Darjeeling die Umweltwoche statt. Unsere Schule beteiligte sich wieder mit einer Pflanzaktion. Die Klassen
1 und 2 machten sich auf den etwa einstündigen Weg zum Teegarten, die Kindergartenklassen pflanzten Bäume und Blumen
rund um die Schule. Die Stadt Darjeeling hatte die Setzlinge gespendet. In der lokalen Zeitung wurde von der erfolgreichen
Aktion unserer Schule berichtet.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 nehmen in diesem Schuljahr an einem Taekwondo-Kurs teil. Weitere
Sportangebote sollen folgen.
Am 13.06. fand ein Elternseminar zum Thema “Frühkindliche Erziehung” statt. Die Eltern zeigten großes Interesse: Von 82
Schülerinnen und Schülern waren 81 Erziehungsberechtigte gekommen, die in drei Gruppen aufgeteilt wurden und
nacheinander Vorträge und Diskussionen zu drei Themenbereichen besuchten.
Hier ist der Bericht über das Seminar von Frau Rai, Lehrerin der 1. Klasse:
On the 13th of June 2014, St. Anthony’s school organized a parent counseling seminar which was for the parents of our
students to inculcate the parents about the proper ways and methods of guidance for the children to help them become a great
human being.
For this seminar we had among us well known persons who delivered the parents the right way for proper guidance through
delivery of speech and power point presentation to make them clear through visual effects. Even the teachers made an effort to
make them more clearly about the matter.
Some of the important topics discussed were as follows:
Parents being an example or an ideal for their children.
Time management and time to be spend with their child.
Discipline to make them a good human being and make them know what to do and what not to do.
To inculcate in them the sense of responsibility.
Love and praise should be given for small things too.
The role of husband and wife to lead a happy and healthy family and to make the family a beautiful place to live in.
We are sure that this seminar was very fruitful and effective for the school and the parents.
Juli 2014
Im Juli fand wieder der Malwettbewerb statt.
August/September 2014
Am 15.08. feierten Schüler und Lehrer den Independence Day. Hier bekamen alle Schülerinnen und Schüler eine Tüte mit
Süßigkeiten.
Am 05.09. fand der Teachers Day statt. Der Teachers Day wird in nahezu allen Schulen in Indien groß gefeiert, um den
Lehrerinnen und Lehrern für ihre Arbeit zu danken. An unserer Schule fand dieses Mal neben zahlreichen Aufführungen eine
Disco für die Schülerinnen und Schüler statt.
Im September fand auch wieder ein Quiz zwischen den altersgemischten Gruppen statt. Am Ende konnte die gelbe Gruppe
gewinnen.